Freut sich in Warnemünde nicht nur auf das Segeln, sondern auch auf den Strand.© Jakob Schranck
Der 23-jährige hat sich in den letzten zwei Jahren an die Weltspitze der Laserklasse gesegelt und wird sicherlich auch in Zukunft von sich reden machen. Nach seinem Sieg bei der diesjährigen Kieler Woche ist er nun auch beim Laser Europa Cup in Warnemünde dabei. „Diese Regatta dient mir zum einen als sehr gute Wettkampf-Übung und zum anderen als sehr gute Möglichkeit mal etwas Neues auszuprobieren. Dennoch darf man die Konkurrenz auch nicht unterschätzen!“, erzählt uns der Wahl-Kieler. So sieht er zum Beispiel den Polen Jonasz Stelmazyk und den Deutschen Tobias Schadewaldt als anspruchsvolle Gegner. Am besten gefällt ihm an der WARNEMÜNDER WOCHE, dass es „ein Event ist, bei dem die Segler auch nach der Regatta noch genug Freizeit haben, an den Strand zu gehen oder eine der zahlreichen Veranstaltungen an Land zu genießen“. Eine kleine Ruhephase benötigt das Laser-Aushängeschild auch, denn in diesem Jahr finden noch 2 absolute Höhepunkte für ihn statt: Als „heißes Projekt“ bezeichnet er den Red Bull Youth America’s Cup in San Francisco, an dem er im September sein Können unter Beweis stellen wird.
Sieben deutsche Toppsegler unter 25 Jahre wurden ausgewählt, an dieser Regatta teilzunehmen. Im November folgt die Weltmeisterschaft der Laser im Oman. Wir drücken dem Ausnahmesegler die Daumen und wünschen viel Erfolg!