„Viel Liebe“ wünschte Vladimir Volkogon, Rektor der Baltic Fishing Fleet State Academy Kaliningrad den Organisatoren der WARNEMÜNDER WOCHE. Beim Empfang des Oberbürgermeisters anlässlich der 74. Auflage der Segelsportveranstaltung gab es gleich zwei Gründe zu feiern. Denn die Segelveranstaltung und das Segelschulschiff verbindet dasselbe Geburtsjahr. Am 23. Juni 1926 wurde die Kruzenshtern, damals unter dem Namen Padua, getauft. Zwei Wochen später, am 9. Juli 1926, begann die erste WARNEMÜNDER WOCHE. So freute sich der Rektor auch über zahlreiche Geburtstagsgeschenke, die die Segler für die 191 Crewmitglieder, 58 davon zählen zur Stammbesatzung, mitbrachten: Tassen und Basecaps aus Warnemünde begleiten die russischen Seefahrer nun über die Weltmeere. Viel Prominenz war zum Gratulieren an Bord des Schulschiffes gekommen – allen voran der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, die Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens sowie Partner, Sponsoren und Organisatoren des Segelsport- und Sommerfests, denen ein herzlicher Dank ausgesprochen wurde. Als Geburtstagsschmankerl führten, vor rund 200 geladenen Gästen, Studenten der Universität Kaliningrad russische Folklore Tänze, Lieder, fetzige Rock´n´Roll – und Jazz Dance Einlagen vor.