Am 4. November schloss die 53. Internationale Bootsmesse Hamburg, die hanseboot, ihre Tore. Neun Tage lang präsentierten rund 650 Aussteller aus 25 Nationen in neun Messehallen die neuesten Boote und Yachten sowie internationale Neuentwicklungen bei Ausrüstung und Zubehör. Auch die WARNEMÜNDER WOCHE war mit an Bord.
Der Messestand der internationalen Segelveranstaltung war über eine Woche lang Anlauf- und Treffpunkt für Teilnehmer, Sponsoren und ehrenamtliche Helfer. Prominenten Besuch aus Rostock bekamen die Veranstalter am 1. November: Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens war extra aus der Hansestadt angereist, um ihre Verbundenheit mit der WARNEMÜNDER WOCHE auszudrücken. Gern nahm sie an der Gesprächsrunde mit dem Organisationsleiter Mathias Thom und dem Vertreter des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern Hartmut Richter teil. Mit Richter wurde vor allem über die Sicherheitspartnerschaft zwischen dem Organisationsteam und der Wasserschutzpolizei
Mecklenburg-Vorpommern gesprochen. Anschließend ging es zur traditionellen Segler-Zeitungs-Party am Stand des Deutschen Segler-Verbandes, um den Messetag bei Getränken und Snacks in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Heimelig wurde es aufgrund der vielen bekannten Gesichter auch beim "Come Together" am 3. November, zu der die Organisatoren im Vorfeld auf die Messe eingeladen hatten: Bei Freibier, Sekt und Kartoffelsalat wurden Wiedersehen gefeiert, Anekdoten ausgetauscht und Ideen geschmiedet. So wurde auch der Klassenplan für die 76. WARNEMÜNDER WOCHE 2013 weiter angepasst und kann in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Mehr Fotos der Besucher unseres Messestandes gibt es
hier.