In den kommenden Tagen sollen die Bürger Rostocks weitere Infos zur Machbarkeitsstudie zur Ausrichtung der olympischen und paralympischen Segelwettbewerbe 2024/2028 in Rostock-Warnemünde bekommen können. Dazu wird es eine öffentliche Ausstellung geben.
Die Studie wurde im übrigen mit vielen Bildern der WARNEMÜNDER WOCHE gespickt, welche durch das feine Händchen unseres Fotografen Pepe Hartmann entstanden sind.
Bereits am 21. Januar 2015 empfing Roland Methling (Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock) zusammen mit Minister Lorenz Caffier Frank Henkel (Senator für Inneres und Sport) aus Berlin, sowie Andreas Statzkowski (Staatssekretär Sport Berlin), Michael Neumann (Senator für Inneres und Sport Hamburg) und Dr. Andreas Lochbrunner (Präsident des Deutschen Segler- Verband).
Die Vertreter von Stadt und Land erläuterten den potentiellen Partnerstädten die landseitige und seeseitige Olympianutzung der Mittelmole, um anschließend gemeinsam ganz symbolträchtig mit dem Rostocker Regatta Verein und Kindern vom Stadtkader Segeln zwei Optis auf den Namen “Berlin” und “Hamburg” zu taufen. Weitere Fotos & Infos finden Sie hier.